Lasertherapie
Low Level Lasertherapie mit der modernen Laserdusche

Durch die besonderen Eigenschaften des Laserlichtes kann eine bessere Durchblutung erreicht werden, Stoffwechselprozesse angeregt sowie die Regeneration gefördert werden.
Durch den aktivierten Zellstoffwechsel können nun Giftstoffe schneller abtransportiert werden. Dies kann unter anderem eine schnellere Wundheilung sowie eine entzündungs- und schmerzlindernde Wirkung als positive Folge haben.
Anwendungsbereiche für die Lasertherapie:
Orthopädie:
- Rückenschmerzen
- Muskelverspannungen
- Arthrose / Arthritis
- HWS-Beschwerden
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Ischialgie, Lumbalgie
- Schulterschmerzen
- Tennis- und Golferellenbogen
- Fibromyalgie
- Fersenschmerz
- Schleimbeutelentzündung
Sportmedizin:
- Blutergüsse
- Prellungen
Neurologie:
- Migräne, Kopfschmerz
Wundbehandlung:
- verbesserte Wundheilung
- Narbenbehandlung

Bei der Low Level Lasertherapie handelt es sich um ein Therapieverfahren aus der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden der Schulmedizin gehören.